Klangmeister RS171 Electronic
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1971/1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28438
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 59
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 16 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 80 W (130 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Klangmeister RS171 Electronic - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 130 x 300 mm / 25.6 x 5.1 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
HiFi-Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 40 W (Sinus), Umschaltung der Ausgangsleistung durch Absenkung der Versorgungsspannung.
Demodulator: Syntektor.Gerät hat zwei Mittelwellenbereiche, der hochfrequente Teil bildet als "Europawelle" einen eigenen Bereich.
4 Lautsprecheranschlüsse: 2× volle Leistung, 2× halbe Leistung (umschaltbar)
Hersteller war Körting; das baugleiche Gerät in anderem Design wurde auch von ELAC als HiFi Receiver 4100T vertrieben.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Klangmeister befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.