Klangmeister RS 338
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1979
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 259852
- Anzahl Transistoren
- 108
- Halbleiter
- unknown_tr 2N3055
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 70 W (120 W max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Klangmeister RS 338 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 621 x 180 x 429 mm / 24.4 x 7.1 x 16.9 inch
- Bemerkung
-
Hi-Fi Stereo Steuergerät, Ausgangsleistung 2x 35 W sinus, Phono-Chassis= Dual 1257, Cassette= ML2, IR Fernbedienung, Pseudo Quadro Regler in 6 Stufen wählbar, LSR Schaltung (life sound recording), Gegentakt-Endstufe mit 2N3055, 7 Sensor-Tasten für UKW Stationen.
Dämpfungsfaktor 20.108 Transistors, 14 IC, 65 Dioden und 52 LED.
Baugleich mit Körting Modell Infracenter 799.
- Nettogewicht
- 16.7 kg / 36 lb 12.5 oz (36.784 lb)
- Autor
- Modellseite von Dimitar Vlahov angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2141 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München