Kondensator-Mikrofon SM 20 6S Ela 1207 (SM 22)
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1949 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 132940
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- EF12K
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 6,3 & 100 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kondensator-Mikrofon SM 20 6S Ela 1207 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Abmessungen (BHT)
- 60 x 310 x 60 mm / 2.4 x 12.2 x 2.4 inch
- Bemerkung
-
Kondensatormikrofon mit integrierter auswechselbarer Kapsel. Anschluß über Rundstecker ähnlich "Hexa"-Stecker, 20 mm Durchmesser. Die Röhre ist nicht wie üblich als Triode geschaltet, sondern als Pentode.
Betrieb nur mit externer Stomversorgung für die 6,3 Volt Heizung und 100 Volt für die Anodenspannung möglich. Das Mikrofon 6S Ela 1207 wurde auch für den 1. deutschen Bundestag 1949 hergestellt.
Technische Daten:
- Frequenzbereich 30 - 10'000 Hz
- Empfindlichkeit etwa 3 mV/µbar bei Abschluss mit 1'000 Ω (gemessen am Ausgangsübertrager)
- Ausgangsimpedanz 200 Ω
Zubehör:
- Mikrofonkapsel 6S Ela 1204 mit kugelförmiger Charakteristik, D = 31 mm
- Mikrofonkapsel 6S Ela 1205 mit nierenförmiger Charakteristik, D = 31 mm
- Tischfuss 6S Ela 1310 zum Aufstecken des Kondensatormikrofons, mit 3 m langer 5-adriger geschirmter Anschlussleitung und 5-poligem Kupplungsstecker
- Stativ 6S Ela 1317 mit Zwischenstück 6S Ela 1311
- Kupplungsleitung 6S Ela 1318, zur Verlängerung der Anschlussleitung, Länge 5 m.
- Tragbares Netzspeisegerät 6S Ela 1315, zur Entnahme der Betriebsspannungen für Kondensatormikrofon 6S Ela 1207, in handlichem, schwarzem Blechkoffer mit Traggriff. Ausgang 6,3 V 200 mA = und 100 V 1 mA =
- Netzspeisegerät (Doppelgerät) 6S Ela 1312 für Gestelleinbau, für 2 Mikrofone 6S Ela 1207
- Netzspeisegerät 6S Ela 1313, wie vor, jedoch für 1 Mikrofon 6S Ela 1207
Der Siemens Elektro-Akustik Katalog 1950 bezeichnet das Mikrofon irrtümlich als Kondensator-Mikrofon SM-22.
- Nettogewicht
- 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb)
- Datenherkunft extern
- Dieter Schöpf
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Siemens Elektro-Akustik Katalog 1950 inkl. Preisliste Juli 1950)
- Autor
- Modellseite von Ralf Wäschenbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Kondensator-Mikrofon SM 20 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.