Siemens-Super (Modellsuper) F7
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Anno
- 1957/1958
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21206
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 6
- Numero di transistor
- Semiconduttori
- B250C75
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 9 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220 Volt
- Altoparlante
- 5 altoparlanti
- Potenza d'uscita
- 5 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Siemens-Super F7 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 600 x 290 x 310 mm / 23.6 x 11.4 x 12.2 inch
- Annotazioni
-
Bezeichnung "Siemens-Super F7" auf der Rückwand, "Modellsuper F7" im offiziellen Schaltbild.
Drehbare Ferritantenne.Siehe auch technisch identisches Modell Nora Boston.
- Peso netto
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 385.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1957/58
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 2523 modelli, di cui 2120 con immagini e 1333 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Collezioni
Il modello Siemens-Super (Modellsuper) fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Siemens & Halske, -: Siemens-Super F7
Argomenti: 2 | Articoli: 5
Harald Giese verfasste den exzellenten Grundlagentext
Defekte und Reparaturansätze bei UKW - Tunern
in dem die verschiedenen Fehlermöglichkeiten der UKW-Box und deren Möglichkeiten der Instandsetzung beschrieben werden. Als Beispiel wird hauptsächlich auf den UKW-Tuner des Nora Boston eingegangen.
Das Chassis des Siemens Modellsupers F7 entspricht übrigens exakt dem des Nora Boston.
Bernhard Nagel, 30.Jan.21
Hallo Zusammen,
ich bin neu in Ihren Forum, habe leider keine Ahnung über Radiotechnik, besitze aber zwei schöne alte Geräte u.a. ein Siemens Super F7. Bis Dato war der UKW Empfang kein Problem, leider wurde dieser immer schwächer bis zum endgültigen Ausfall. Ich habe alle Röhren (bis auf EM80) erneuert. Habe eigentlich mit Erfolg gerechnet, leider war dies nicht der Fall. Die gekauften Röhren bei M-Ware sind ja auch gebraucht, könnte es nicht doch die Röhren sein? oder kann mir noch wer Tipps geben.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Michi aus Bayern
Michael Rauscher, 12.Oct.13