- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 148529
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- 6AU6 6AU6 E188CC E188CC unknown_Tube
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oscillar M07911 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 330 x 450 mm / 9.1 x 13 x 17.7 inch
- Bemerkung
- Zweikanal-Oszilloskop Siemens Oscillar M07911.
Das Gerät verfügt über 2 Einkanal-Verstärkereinschübe M07300-A4.
Jeder Verstärkereinschub ist mit einer E188CC und 7 Transistoren ausgestattet. Zwei weitere Röhren vom Typ 6AU6 und diverse Transistoren befinden sich im Ablenkteil und der Triggereinheit.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (24/1975, S. 796 / Neuvorstellung)
- Autor
- Modellseite von Bernd Hakenjos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Oscillar befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.