- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 86173
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 32
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 2400/100 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 99-264; (14-18) Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pegelmesser D364 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 335 x 255 x 220 mm / 13.2 x 10 x 8.7 inch
- Bemerkung
- Pegelmesser 200 Hz - 1,62 MHz.
Selektive Pegelmessung von -100 - +20 dB, 3 dB - Bandbreite 80 Hz.
Breitbandmessung von -70 dB - +20 dB.
0 dB entspricht 0,775 V.
Eingang erdfrei symmetrisch und koaxial. Eingangsimpedanz schaltbar von 75 Ohm bis 10 kOhm in 8 Stufen. Schreiberausgang 0 - 250 mV.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Pegelmesser befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.