- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1962/1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 320747
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: PR31 Stereo - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1050 x 793 x 395 mm / 41.3 x 31.2 x 15.6 inch
- Bemerkung
-
Phono-Chassis = Perpetuum-Ebner PE66 mit Stereo-Kartusche.
4 Lautsprecher: zwei 18 x 26 cm, zwei 7 x 13 cm.
Gehäuse in Nussbaum dunkel hochglanz.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Catalogue Comptoir TSF Sud-Est 1963)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2127 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München