Protos- Gleichrichter L1702
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1928–1933
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 72042
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Netz: Ladegerät für Akkus
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Protos- Gleichrichter L1702 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 140 x 70 x 125 mm / 5.5 x 2.8 x 4.9 inch
- Bemerkung
- Ladegerät für 1-3 Zellen. Kupferoxydul-Trockengleichrichter.
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Originalpreis
- 28.00 RM
- Datenherkunft
- Unterlagen Deutsches R.Museum
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33
- Literatur/Schema (1)
- Siemens Preisliste 1929
- Autor
- Modellseite von Hinrich Grensemann † 15.5.16 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Protos- Gleichrichter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.