Qualitätsempfänger
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5438
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Qualitätsempfänger - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- Bezirksempfänger mit Hoch- und Tieftton-Lautsprecher. Hoch- und niederfrequente Lautstärkeregelung gekoppelt (60 - 6000 Hz).
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Siemens Veröffentlichungen 1935 2.Folge
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Qualitätsempfänger
Threads: 1 | Posts: 1
In den 'Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Nachrichtentechnik, 5. Jahrg. 1935 2.Folge', beschreibt W.E. Steidle in einer 'Mitteilung aus der KV-Abteilung der Siemens & Halske AG.' den Siemens Qualitätsempfänger.
Anlagen
- Siemens Qualitätsempfänger (94 KB)
Georg Richter, 14.Dec.06