• Jahr
  • 1949/1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 5223

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • UKW vorbereitet - hat Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Qualitätssuper 50 SH696GW - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 345 x 225 mm / 22.8 x 13.6 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Werk Karlsruhe; für UKW: U2GW
  • Nettogewicht
  • 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Lange-Nowisch
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Qualitätssuper 50 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Qualitätssuper 50 SH696GW

Threads: 1 | Posts: 7

Bin auf der Suche nach den Typ von diesem Siemens Radio(Rückwand fehlt) , meine Suche hatte keinen Erfolg. Röhrenbestückung = UCH42/ UAF42/UAF42/UL41/UY41/und Magisches Auge nicht lesbar, die Skala ist mit L;M;K;UKW beschriftet.

Es kann aber auch sein das die vorhandene bestückung der Röhren nicht ganz stimmt ?

Welches Mitglied kann mir Dankensweise den Typ deuten.

MFg

K,H,Fischer

Karlheinz Fischer, 28.Apr.10

Weitere Posts (7) zu diesem Thema.