- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Año
- 1979
- Categoría
- Registrador o reproductor de sonido o visual
- Radiomuseum.org ID
- 85922
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Gama de ondas
- - no hay
- Especialidades
- Tocadiscos (sin cambiador autom)
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
- Material
- Materiales diversos
- de Radiomuseum.org
- Modelo: RW555 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 465 x 140 x 360 mm / 18.3 x 5.5 x 14.2 inch
- Anotaciones
-
Vollautomat, Direktantrieb, 33/45 UpM. Stroboskoplampe, Pitch-Kontrolle, Anti-Skating.
Achtpoliger Gleichstrommotor ohne Kollektor, Magnetsystem Audio Technica AT-13 Ea, Plattenteller 31 cm mit Stroboskopkranz.
- Peso neto
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Mencionado en
- -- Original prospect or advert (Siemens Werbeblatt 1979 mit Nennung des 555 Systems)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers. (Siemens Service-Unterlagen)
- Autor
- Modelo creado por Peter Böhm. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 2530 modelos, 2138 con imágenes y 1333 con esquemas.
Ir al listado general de Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Colecciones
El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Siemens & Halske, -: RW555
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Dieser Plattenspieler wird m. E. nicht genügend beachtet. Er ist ein technisch hochwertiges Gerät (über das Design kann man streiten), welches die automatischen Funktionen sehr professionell steuert über separaten Motor für den Tonarm und über Lichtschranke, kein mechanisches Gestänge. Im Übrigen kann man zwischen automatischem und manuellem Betrieb wählen. Auch der Direktantrieb arbeitet leise und zuverlässig, der Tonarm ist sehr hochwertig mit SME-Anschluss und komplett aus Metall. Wenn ich mit anderen Herstellern von Plattenspielern vergleiche, dann muss ich sagen, dass ich bei denen selten so viel Spitzentechnologie auf derart solider Basis verwirklicht gesehen habe. Der RW 555 ist ein Gerät, welches höchsten Respekt verdient, für mich ein Plattenspieler der Spitzenklasse, heute kaum noch bezahlbar in der Herstellung und modernen Plattenspielern im technischen Aufwand weit überlegen. Für Skeptiker: Ein Lösen der Bodenplatte schafft Klarheit!
Juergen Gisa, 02.May.08