• Jahr
  • 1975–1978
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 75851

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 18 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AM/FM-Antennenmeßgerät Stereo S43101-M-B - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 245 x 190 mm / 16.1 x 9.6 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • AM/FM-Antennenmeßgerät, Stereo. Umgerüstet mit Abschalttimer
  • Nettogewicht
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Originalpreis
  • 2,300.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell AM/FM-Antennenmeßgerät Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: AM/FM-Antennenmeßgerät Stereo S43101-M-B

Threads: 1 | Posts: 2

Der kürzlich von mir hochgeladene Siemens Meßempfänger enthält eine Ladebuchse für eventuell verwendete Akkumulatoren.
Kennt jemand den Typ dieser Buchse ? Der Durchmesser beträgt 15 mm, sie hat ein Innengewinde. Handelt es sich um eine Ela Buchse ? Tuchelstecker Typ ? Sie hat 14 Pole. Hat jemand den passenden Stecker dazu ?

Grüße

Rüdiger Walz

Rüdiger Walz, 25.Feb.05

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.