Siemens 22 bW Riesenskala 22BW
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Année
- 1931/1932
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 5539
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 3
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO et GO en UNE SEULE bande (rare)
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 130; 220 Volt
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Puissance de sortie
- 0.65 W (qualité inconnue)
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Siemens 22 bW Riesenskala 22BW - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forme
- Modèle de table sans poussoirs, modèle cheminée
- Dimensions (LHP)
- 270 x 170 x 140 mm / 10.6 x 6.7 x 5.5 inch
- Remarques
-
Paralleltype mit Telefunken T121W, nur Gehäuse und Skala anders - Halbkreisförmige «Riesenskala».
Wellenbereich 310 bis 920 kHz (gemessen).
Bei der einfachen Suche bitte nie den Hersteller/Marke eingeben. Hier haben wir dies nur zu dem Zweck mit einbezogen, dass Sie das wissen können (Blaue Info-Knöpfe klicken!). Für Siemens 22 bW mit Riesenskala schreiben wir sonst nur 22BW, nicht Siemens 22bW oder Siemens 22 bW.
- Prix de mise sur le marché
- 99.00 RM !
- Source
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Littérature
- Funkgeschichte der GFGF (9074)
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 2536 modèles d'appareils, 2146 avec des images et 1346 avec des schémas.
Tous les appareils de Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Collections
Le modèle Siemens 22 bW Riesenskala fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Siemens & Halske, -: Siemens 22 bW Riesenskala 22BW
Discussions: 1 | Publications: 2
Im Schaltbild des "NEO-BECHSTEIN"-Flügels (Details siehe z.B. unter http://www.kryptonale.de/NeoBechstein.htm), welcher 1929/1930 konstruiert wurde wird bereits ein SIEMENS Chassis 22bW ausgewiesen. Ein unrestaurierter Flügel (Verstärker fehlt - Radio ist vorhanden) befindet sich im Technischen Museum in Wien.
Das von mir im Mai 2003 bei ebay.de erworbene Gerät enthält einen (zu ersetzenden) Papierwickelkondensator mit Fabrikationskürzel "30". Das Herstellungsjahr wird daher wahrscheinlich auf 1929/30 zu korrigieren sein.
Gerät hat braunes Blechgehäuse, strukturierte Messing-Front mit schwarzem Blechwulst umrandet (siehe Bilder). Hat es auch eine Ausführung mit Holzgehäuse gegeben ??
Harald Schlosser, 25.May.03