Siemens-Hell-Schreiber (S-H Schreiber) T empf.14
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1943 ?
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 347854
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Siemens-Hell-Schreiber T empf.14 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Siemens-Hell-Schreiber, wird zusammen mit z.B. einem Langwellenempfänger und nachgeschaltetem Schreibverstärker zur Übermittlung von Schrift nach dem von Dr. Ing. Rudolf Hell entwickelten Fernschreibverfahren eingesetzt.
Die gesendeten Schriftzeichen werden in einer 7x7 Punkt-Matrix auf das Papierband geschrieben.
Die Siemens-Hell-Systeme wurden militärisch, aber auch von Nachrichtenagenturen (Presse) und dem Wirtschaftsfunk eingesetzt.
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Markus Glaser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Siemens-Hell-Schreiber (S-H Schreiber) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.