• Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 240030

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spezialsuper RC202 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 350 x 230 mm / 22.8 x 13.8 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • Wavebands: MW and 3 SW. Export model with english dial scale (no station names) and 3 languages on the back cover: English, French, Spanish.

  • Nettogewicht
  • 11.8 kg / 25 lb 15.9 oz (25.991 lb)
  • Autor
  • Modellseite von José Pinto angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Spezialsuper befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum