Störmeßgerät STMG 1867
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1939–1944 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 110346
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RE034
- Hauptprinzip
- Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle in EINEM Bereich.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4,5 & 90 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Störmeßgerät STMG 1867 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 220 x 140 mm / 15 x 8.7 x 5.5 inch
- Bemerkung
-
Zusatzgerät zum Siemens Störsuchgerät SuG 1868 für Störspannungsmessungen. Näheres zum Gebrauch ist bei den schaltungstechnisch gleichen Siemens-Typen STMG 33 und STMG 67 zu finden.
- Nettogewicht
- 6.8 kg / 14 lb 15.6 oz (14.978 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Literaturnachweis
- GFGF-Themenheft Nr.4: Kampf den Rundfunkstörungen
Siemens Störmessgerät STMG 1867 | 976 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Störmeßgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.