- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1969–1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5190
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 20
- Halbleiter
- AF106 AF121 BF341 BF342 BF343 AF126 BC108 BC262 AC187 AC188 AD161 AA112 AA119 2,1-St10 2,8St10 SFD037 B30C450 ZD9.1 TAA310 AC176 AC153 BA100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / D: 6 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Trabant RT14 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 364 x 218 x 106 mm / 14.3 x 8.6 x 4.2 inch
- Bemerkung
-
ICs: 1.
KW 49m Band, getrennte Höhen-/ Tiefenreglung. Instrument für Batteriekontrolle. Aussteuerungsautomatik für Cassetten-Aufnahme.
Gehäuse: Palisander; mit 6 Schrauben total zerlegbar.Halbleiterliste: Je 1x pro Typ.
Hersteller: Blaupunkt, siehe auch Modell Marimba CR
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1969/1970 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1969/70 S.353 (Thiele)
- Literatur/Schema (1)
- Handbuch RFP 1970/71 S.384 (Thiele)
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München