• Jahr
  • 1984
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 223826

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 450/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Synthesizer Stereo Tuner RH 302 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Synthesizer Stereo Tuner RH302

    PLL-Quarz-Synthesizer mit sieben Stations-Speicher belegbar.
    Rahmenantenne für MW und LW,
    Gehäusefarben in Braun oder Bronze.
    Wellenbereiche: UKW 87,5 - 108 MHz, MW 522 - 1611 kHz und LW 153 - 360 kHz, Pilottonuntertrückung > 60 db

  • Literaturnachweis
  • Siemens Service Unterlagen
  • Autor
  • Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum