UKW-Antennenumsetzer SAV306W
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1950
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 5246
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; 10700 Zusatz
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW-Antennenumsetzer SAV306W - Siemens & Halske, -Schuckert
- Bemerkung
- Für Gemeinschafts-Antennenanlagen konzipiert.
Bestehend aus einem UKW-FM Empfänger und einem AM-Modulator/Sender.
Setzt ein beliebiges UKW-Programm auf eine LW-Frequenz im Bereich von 245...350kHz um.
Schaltbare Frequenznachstimmung des FM-Empfängers mit Reaktanzröhre (AFC).
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (24/1950, S.735)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell UKW-Antennenumsetzer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: UKW-Antennenumsetzer SAV306W
Threads: 1 | Posts: 8
Rein Interessehalber:
Was ist ein UKW-Antennenumsetzer? Was wird hier wohin umgesetzt ?
Gruß Daniel Consales
Daniel Consales, 02.Mar.07