• Jahr
  • 1982
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 166213

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Videocord FM404-Stereo FM4046 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 525 x 170 x 342 mm / 20.7 x 6.7 x 13.5 inch
  • Bemerkung
  • Siemens Videocord FM404-Stereo;
    System 2000 PAL, elektronischer CCIR B/G Standard VHF/UHF Tuner mit 32 Programmspeicher, 5 Programme 99 Tage Timer, Standbild, Zeitlupe & Zeitraffer,
    Auszugsweises Zubehör:
    Infrarot-Fernbedienung Geber & Empfänger FZ1043, Batteriemodul zur Speicherstützung FZ1044,
    Modeltype FM404 6 Braun/Bronze,
    FM404 8 mit PAL/SECAM-Ost Konverter Braun/Bronze,
    Modelle baugleich dem Hersteller Grundig.
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert ((D) Siemens Ein Name steht für Qualität Siemens-Hifi/Video /TV ~1982)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum