• Jahr
  • 1963/1964
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 170823

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transradio TR8-3B - SNT Società Negro e Torretta;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 140 x 70 mm / 9.8 x 5.5 x 2.8 inch
  • Bemerkung
  • Controllo volume/tono - tastiera per commutazione OM/OC1/OC2/INT - antenna esterna telescopica - presa per antenna esterma AM - presa per registratore - presa per alimentazione esterna 9 volt - maniglia di trasporto - custodia in similpelle.

    Con le opportune modifiche ha dato origine al modello TR-13 FM.

  • Nettogewicht
  • 1.150 kg / 2 lb 8.5 oz (2.533 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Transradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum