FR-50B
Sommerkamp
- Hersteller / Marke
- Sommerkamp
- Jahr
- 1967 ?
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 135994
-
- anderer Name: Sommerkamp El. Schweiz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 5173,9/455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100; 110; 117; 200; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: FR-50B - Sommerkamp
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 335 x 153 x 260 mm / 13.2 x 6 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Sommerkamp KW-Empfänger FR-50B. Empfängt das 80-, 40-, 20- und 15-Meter-Band in 600 kHz breiten Bereichen, 28 - 29,2 MHz in einem Bereich, zusätzlicher 600-kHz -Bereich frei wählbar ("AUX"); Betriebsarten AM, SSB, CW.
Baugleiches Gerät von Yaesu für Sommerkamp gefertigt.
- Nettogewicht
- 7.2 kg / 15 lb 13.7 oz (15.859 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Manual)
- Autor
- Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 118 Modelle, davon 105 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sommerkamp
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.