Transceiver 2 m "All Mode" FT 221 R

Sommerkamp

  • Jahr
  • 1977 ??
  • Kategorie
  • Amateur TRX: Sender & Empfänger (und Sendeempfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 341501
    • anderer Name: Sommerkamp El. Schweiz

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 81
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 50-60 Hz: 100; 110; 117; 200; 220; 240 / DC 12-14.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transceiver 2 m "All Mode" FT 221 R - Sommerkamp
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 280 x 125 x 295 mm / 11 x 4.9 x 11.6 inch
  • Bemerkung
  • Transceiver working in AM, SSB, CW and FM at 144-148 MHz frequency. Can also work with repeater offsets of 600 and 1600 kHz.
    Transmitter power output: SSB: 12 Watt PEP; FM/CW: 14 Watt; AM 2.5 Watt.
    Audio response: 300 ÷ 2,700 Hz ± 3 dB.
    Receiver sensitivity: SSB/CW 0.5 µV for 10 dB S/N; FM 0.75 µV for 20 dB QS; AM: 1.0 µV for 10 dB S/N.

    81 Transistors (18 FETs), 14 ICs, 115 Diodes,1 Thyristor and 1 Varistor listed once per type and not all.

  • Nettogewicht
  • 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Original "Manual Service")
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum