- Hersteller / Marke
- Sondyna AG; Zürich-Effretikon
- Jahr
- 1957
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 81350
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: E5615 - Sondyna AG; Zürich-Effretikon
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 525 x 345 x 250 mm / 20.7 x 13.6 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Rear plug to exterior speaker.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Vitor Oliveira angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 177 Modelle, davon 112 mit Bildern und 115 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sondyna AG; Zürich-Effretikon
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.