Phantom Player
Sonora Phonograph Co., Inc.; New York, N.Y.
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Sonora Phonograph Co., Inc.; New York, N.Y.
- Jahr
- 1937/1938
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 204666
- Anzahl Röhren
- 0
- Röhren
- unknown_Tube
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phantom Player - Sonora Phonograph Co., Inc.;
- Form
- Standgerät: Sesselkonsole (Sesselsuper).
- Bemerkung
-
Phantom Player - Records are placed in a horizontal slot, the electric hand automatically sends the turn table and places the pickup on the record; record is automatically ejected when finished; record may also be ejected by pressing a lever; self contained amplifier; walnut chairside cabinet.
- Datenherkunft
- Radio Retailing (Radio & Television R.)
- Autor
- Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 81 Modelle, davon 33 mit Bildern und 37 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sonora Phonograph Co., Inc.; New York, N.Y.