• Jahr
  • 1928 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 355000

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiophonograph 3-RP - Sonora Phonograph Co., Inc.;
  • Bemerkung
  • Six indirectly heated triodes. 2 push-pull audio final triodes with direct heating. Magnetic pick-up with separate adjustment.

    Acoustic Products Co., Inc. is listed on the schematic and was formed to assume the controlling interest in Sonora in 1927-1928. The name reverted back to Sonora in 1929.

    The radio-only version is the Sonora 3R.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (“Official Radio Service Manual” 1930, Editor Hugo Gernsback, reprinted 1984 by Vestal Press.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum