CF540
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1976 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 117146
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 127; 220; 240 / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: CF540 - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 100 x 230 mm / 14.2 x 3.9 x 9.1 inch
- Bemerkung
-
Für Stereo-Aufnahmen geeignet.
Der Wiedergabeverstärker mit Lautsprecher ist in Mono und zur Aufnahmekontrolle gedacht.
Abschaltbarer Aufnahme-Begrenzer, Bandsorten-Wahlschalter und "Sleep"-Schalter zum selbsttätigen Abschalten nach Ablauf einer Kassette.
"Sony-o-matic" device for automatic recording control. Telescopic antenna for FM and internal Ferrite antenna for AM. Record/Play DIN connector. Output for Line, Monitor and Earphones. Input: Line and Microphone. Internal "Electret Condenser" microphone. Frequency response: 50 to 13000 Hz with CrO2 tape.
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Funkschau (23/1975, S. 53)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Magazine Sperimentare december 1975)
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4048 Modelle, davon 3906 mit Bildern und 970 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.