Compact Component System CMT-SD1
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1998
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 258662
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 40 W (50 W max./spitze)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Component System CMT-SD1 - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 270 x 315 mm / 7.5 x 10.6 x 12.4 inch
- Nettogewicht
- 18.6 kg / 40 lb 15.5 oz (40.969 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3995 Modelle, davon 3856 mit Bildern und 959 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo
Sammlungen
Das Modell Compact Component System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.