Compact Disc Player CDP-997
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1992 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 220846
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 220-230 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Disc Player CDP-997 - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 110 x 355 mm / 16.9 x 4.3 x 14 inch
- Bemerkung
-
A Stereo hi-fi compact disc player with remote control (RM-D977).
Frequency response 2 Hz - 20 kHz ±0.3 dB Signal to noise ratio > 115 dB Dynamic range > 100 dB Harmonic distortion < 0.0025% Channel separation > 110 dB Line Out (Fixed)
(phono jacks)Output level 2 V (at 50 kΩ, non DSP mode)
Load impedance over 10 kΩLine Out (Variable)
(phono jacks)Output level max. 2 V (at 50 kΩ, non DSP mode)
Load impedance over 50 kΩDigital Output (optical)
(optical output connector)Wavelength 660 nm
Output level -18 dBmHeadphones
(stereo phone jack)Output level max. 28 mW
Load impedance 32 ΩAnschlüsse
- Anzahl der Eingänge: -
- Anzahl der Ausgänge:
- 2x Analog (Cinch)
- 1x fixed (2 V / 50 kOhm)
- 1x variable (2 V max.)
- 1x Digital (Optisch)
- 1x Kopfhörer (6,3mm Klinke, regelbar, auch über Fernbedienung, max. 28mW)
- 2x Analog (Cinch)
Technische Daten
- Wandler: Sony CXD2561 AM-1
- 1 Bit High Density Linear Converter System, 8 Pulse-D/A-Wandler, 64-fach Oversampling, 45-Bit-Digitalfilter (Noise Shaping)
- Frequenzgang: 2 - 20.000 Hz ±0,3 dB
- Dynamikbereich: > 100 dB
- Signalrauschabstand: > 115 dB
- Klirrfaktor: < 0,0025 %
- Kanaltrennung: > 110 dB
- CD-Text: Nein
- MP3-Unterstützung: Nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- Anspielautomatik: Ja
- Shuffle: Ja
- Titel-Programmierung: Ja
- Repeat: Ja
- Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: Ja/Ja/ohne Kodierung
Besondere Ausstattungen
- Aluminium Frontplatte
- Direct DigitalSync System: Da im D/A-Converter die Rückwandlung des analogen Musiksignals durch Änderung der Pulsdichte geschieht, wird hier eine besonders exakte Taktfrequenz verlangt. Deshalb hat Sony das Direct DigitalSync System in den neuen Pulse-D/A-Wandler integriert. Hieran wird ein hochpräziser Quarz-Oszillator direkt angeschlossen, um minimalen digitalen Jitter und maximale Wandlungsgenauigkeit zu erreichen.
- Digital Deemphasis: Ein Teil der auf dem Markt befindlichen CDs wird mit Preemphasis aufgenommen, d.h. mit einer Anhebung der Höhen, um den Signal-Rauschabstand zu verbessern. Beim Abspielen der Platte werden die Höhen dann spiegelbildlich abgesenkt. Herkömmliche Systeme nutzen dafür die Analogtechnik und sind deshalb nicht 100%ig genau. Die Digital-Deemphasis-Funktion sorgt dafür, daß dieser Vorgang mit der gebotenen digitalen Präzision vonstatten geht. So daß besonders bei hohen Frequenzen nicht mit Verlusten oder Klangeinbußen gerechnet werden muß.
- Tasten zur direkten Titelanwahl: 20
- Custom File, Custom Edit, Edit Navigation
- Digital Signal Processor (DSP-Level var.): Hall, Church, Jazz Club, Stadium, Disco, Live Room, BGM, Flat
- Peak Search, Multi Disc Program, Titelanspielfunktion, Auto Cue, Indexanwahl, Programmier-Funktion (24), Shuffle/Delete Shuffle Play, Repeat (Titel, Disc, Programm, Shuffle), Repeat A-B, Auto-Space-Funktion, Musikkalendar (20)
- Abschaltbares Display
- Nettogewicht
- 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
- Originalpreis
- 748.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Operating Instructions CDP-997 dated 1992)
- Literatur/Schema (2)
- - - Manufacturers Literature (Service Manual CDP-997 US AEP models)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3995 Modelle, davon 3856 mit Bildern und 959 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo