Compact Hi-Density Component System FH-B 177

Sony Corporation; Tokyo

  • Jahr
  • 1992 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 267807

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 - 230 Volt
  • Lautsprecher
  • 6 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Compact Hi-Density Component System FH-B 177 - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 610 x 285 x 275 mm / 24 x 11.2 x 10.8 inch
  • Bemerkung
  • Komplette Anlage bestehend aus:
    dem Hauptgerät: HCD-H170, (CD-Teil, Receiver und zwei Cassettenspielern),
    den Boxen SS-H177
    und der IR-Fernbedienung.
    Abmessungen des Gerätes: 225 x 285 x 275 mm, Gewicht: 6,15 kg.
    Abmessungen einer Box: 190 x 285 x 225 mm. Gewicht einer Box: 3,1 Kg. Maximum Input Power: 50 Watt; Impedanz: 6 Ohm (3-Wege-System).
    Die Lautsprecher sind mit dem Gerät verbunden, lassen sich aber auch getrennt davon aufstellen.
     

  • Nettogewicht
  • 12.350 kg / 27 lb 3.2 oz (27.203 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Compact Hi-Density Component System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum