ICF-M770L
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 2002
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 182114
- Anzahl Transistoren
- 1
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220; 230 / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.35 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: ICF-M770L - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 277 x 156 x 72 mm / 10.9 x 6.1 x 2.8 inch
- Bemerkung
- Sony ICF-M770L Portable radio with PLL synthesized tuning, 28 frequency memories (14 FM and 7 in the two othe wavebands), integrated clock/timer and sleep timer.
The receiver came in three variants:
ICF-M770L: FM 87,5-108 MHz, MW 531-1602 kHz, LW 153 - 279 kHz.
ICF-M770S: FM 87,5-108 MHz, SW 5'800-15'900 kHz, MW 531-1602 kHz.
ICF-M770SL: FM 87,5-108 MHz, SW 5'800-15'900 kHz, LW 153 - 279 kHz.
Note: each variants covers FM and two of the three AM bands.
- Nettogewicht
- 1.540 kg / 3 lb 6.3 oz (3.392 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Ervé Leclercq angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4004 Modelle, davon 3852 mit Bildern und 959 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo