• Jahr
  • 1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 114207

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 16
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: STR-414L - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 145 x 375 mm / 16.1 x 5.7 x 14.8 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 7
    4-Band-Stereo-HiFi-Receiver mit 2× 45 Watt (Sinus) an 8 Ohm. Leistungsbandbreite 10–40000 Hz.
    HiFi-Tuner, 5 program sensor presets on LW and FM, small metal sensors can be moved to correct frequencies with main tuning dial, when a pushbutton is pressed, in the program sensor modes the receiver is muted except when tuning indicator is above one of the preset marks.
  • Nettogewicht
  • 9.1 kg / 20 lb 0.7 oz (20.044 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum