STR-AV260L
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1985
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 156216
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 70 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: STR-AV260L - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 105 x 300 mm / 16.9 x 4.1 x 11.8 inch
- Bemerkung
- Hifi-Stereo (FM/AM) Receiver (Quartzgesteuerter PLL-Digitalsynthesizer Tuner), AM Empfang über eingebaute Ferritstabantenne, 10 Programmspeicherplätze, Digitalanzeige, Nachvertonungsmöglichkeit für Videobänder, NF-Eingänge: Phono/ CD-Aux/ Video in/out/ Tape in/out (Tape Monitor Schalter), Schieberegler für Lautstärke/Bass/Treble/Balance, Loudness-Schalter, Klangkonturenschalter +8db bei 100Hz (Dämpfung 30db), 2 Lautsprecherausgänge (A/B) 8-16Ohm 2x30Watt Sinus (2x35Watt Musik) schaltbar, Anschluß für Kopfhörer mit hoher oder niedriger Impedanz, 2 Zubehörsteckdosen geschaltet max. 100Watt, Leistungsaufnahme max. 80Watt
- Nettogewicht
- 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3994 Modelle, davon 3855 mit Bildern und 959 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo