• Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 156476

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwellen, mehr als 2 KW-Bänder plus UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 120; 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TFM-1600B - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 222 x 100 mm / 11.4 x 8.7 x 3.9 inch
  • Bemerkung
  • Sony TFM-1600B 6 Band;
    Coverage:
    AM-MW: 530 - 1605 KHz,
    FM: 87.5 - 108 MHz,
    SW1:
    SW2:
    SW3:
    SW4:
    Featuring: BFO, AFC, tuning/batt. meter, dial light, tone control, sensitivity switch, fine & course tuning, 10 x 15 cm speaker, color: gray with chrome,
    compare with most similar TFM-1600/x family models but with different coverage.
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Sony Television Radio Stereo ~1972 (US))
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum