Walkman WM-F2
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1984
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 290523
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 1,5 / 3 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.04 W (max./spitze)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Walkman WM-F2 - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 80 x 139 x 31 mm / 3.1 x 5.5 x 1.2 inch
- Bemerkung
-
Sony FM-Stereo Cassette Recorder (Walkman) Modell WM-F2.
FM 87,5-107 MHz
Frequenzgang 40 - 13000Hz (Metal)
Aufnahme 50 - 9000Hz
Laufwerk mit Anti-Rolling
Entzerrungs-Umschalter für Reineisenband
Anschluß für externes Stereo-MikrofonMitgeliefertes Zubehör:
Kopfhörer (MDR-4C1), Demo-Cassette, Tragetasche, Batterien
- Nettogewicht
- 0.370 kg / 0 lb 13 oz (0.815 lb)
- Literaturnachweis
- SONY Catalogs (Sony Catalogue 1984)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3995 Modelle, davon 3856 mit Bildern und 959 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo