Miniature Magnetic Recorder

Southern Instruments Ltd.; Camberley

  • Jahr
  • 1962 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 334333

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Spezialband- oder -Kassette
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Miniature Magnetic Recorder - Southern Instruments Ltd.;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 9 x 6 x 9 inch / 229 x 152 x 229 mm
  • Bemerkung
  • A portable battery operated recorder designed to Ministry specifications, suitable for use in mobile and airborne applications. The tape transport is constructed on a light but rigid alloy casting. It will accommodate 500ft of tape having a 0.001 inch base, and up to 16 channels can be recorded on 1 inch tape. Spools for ¼ and ½ inch tape are also available. Features include push-button controls, provision for remote control, tape sensing for re-cycling and auto-stop, and a range of tape speeds.

  • Literaturnachweis
  • Electronic Engineering, volume 34, year 1962, September.
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum