• Jahr
  • 1970
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207422
    • Marke: Sailor

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 24 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sailor 56 D - SP Radio S.P., Sailor
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 490 x 370 x 300 mm / 19.3 x 14.6 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Grenzwellen-Telefoniesender 100 Watt
    Sender für den Schiffs-Funkverkehr im Bereich 1,6 MHz bis 4,2 MHz.
    16 Kanäle, Steckquarze.
    Betriebsarten A1, A2 und A3, 100 W Trägerleistung, Alarmzeichengeber eingebaut.
  • Nettogewicht
  • 38 kg / 83 lb 11.2 oz (83.7 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sailor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum