• Jahr
  • 1972 ?
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 111309
    • Marke: Sailor

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 600 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110/220 or 12/24 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sailor R105 - SP Radio S.P., Sailor
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 492 x 232 x 220 mm / 19.4 x 9.1 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • Marine Receiver. LW:170-350 kHz, NW: 300-535 kHz, MW: 700-1650 kHz, SW: 1600-4200 kHz. 23 crystal controlled frequencies.
    Modular construction, basic set R103, two crystal controlled fixed frequency modules, one internal speaker module.
  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Greger Wärnå angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sailor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum