Handfunksprechgerät Skyfon 100
Stabo; Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Stabo; Hildesheim
- Jahr
- 1978
- Kategorie
- CB-Funk-Gerätschaft
- Radiomuseum.org ID
- 316917
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 cm = 1.6 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Handfunksprechgerät Skyfon 100 - Stabo; Hildesheim
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 60 x 178 x 28 mm / 2.4 x 7 x 1.1 inch
- Bemerkung
-
CB-Handfunkgerät, Kanal 10 (27,075 MHz) und Kanal 14 (27,125 MHz), Amplitudenmodulation, abgestrahlte HF-Leistung 15 mW, NF-Leistung 0,3 W, Tonruf 1.100 Hz.
3 Transistoren, 2 IC
Zulassung FTZ-Nr. PR-27-448 P/78+
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Beschreibung Skyfon 100)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 86 mit Bildern und 54 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stabo; Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Handfunksprechgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.