Schnurlostelefon ST 960 Art.Nr. 83507
Stabo; Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Stabo; Hildesheim
- Jahr
- 1987 ?
- Kategorie
- Telefonie, drahtgebunden und mobil
- Radiomuseum.org ID
- 328438
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / NiCd: 1 x 4,8 / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schnurlostelefon ST 960 Art.Nr. 83507 - Stabo; Hildesheim
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Eines der ersten Stabo Schnurlostelefone im analogen Standard CT1 (900 MHz Bereich), postgenehmigt mit Prüfnummer (Z A200 027X), Artikel-Nr.: 83 507. Aktionsradius 200m um den Basisapparat.
- Autor
- Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 86 mit Bildern und 54 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stabo; Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Schnurlostelefon ST 960 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.