• Jahr
  • 1969 ??
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 279941
    • anderer Name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antennenweiche 3003.01 - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 80 x 60 x 35 mm / 3.1 x 2.4 x 1.4 inch
  • Bemerkung
  • Antennenweiche zum zusammenschalten von Antennen im VHF-Band I, II oder III und UHF Band IV/V auf einen 75-Ω-Ausgang. Dämpfung <1 / <1,5 db. Die Eingänge können wahlweise mit Kabel für 240 Ω oder 75 Ω beschaltet werden. Für Mastmontage ausgelegt. Der Originalverpackung war ein Masthalter beigelegt.

    Offenbar Parallelproduktion durch Stern-Radio Berlin.
    Siehe auch Weiche 3003.01 von Antennenwerke Bad Blankenburg.

  • Nettogewicht
  • 0.074 kg / 0 lb 2.6 oz (0.163 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum