• Anno
  • 1953/1954
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 16617
    • alternative name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 1
  • Numero di transistor
  • Principio generale
  • A circuiti accordati (amplif. diretta) senza reazione
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • Altoparlante magnetico (a spillo) senza sospensioni
  • Materiali
  • Bachelite
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Kolibri - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 290 x 235 x 140 mm / 11.4 x 9.3 x 5.5 inch
  • Annotazioni
  • 2 festeingestellte Sender mit 2 Tasten. Varianten: 2x MW (versch. Frequenzen je nach Wohnort)oder LW/MW. Feinabstimmung möglich.

    Weiterentwicklung Kolibri 2 mit Schiebeschalter.  

  • Peso netto
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 50.00 Mark
  • Fonte esterna dei dati
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Bibliografia immagini
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Kolibri fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

Musei

Il modello Kolibri può essere visto nei seguenti musei.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Stern-Radio Berlin,: Kolibri

Argomenti: 1 | Articoli: 4

Ich bin der Meinung, dass die Fotos auf der Modellseite des RFT "Kolibri" von 1953 den "Kolibri 2" darstellen. Gestern habe ich auf einem Flohmarkt dieses Gerät in unverbasteltem Originalzustand bekommen. Die Typenbezeichnung auf der Rückwand ist nur "Kolibri" und die Elkos sind mit 11/53 gestempelt. Im Gegensatz zu den Fotos auf der Modellseite hat dieses Gerät keinen Schiebeschalter sondern 2 Tasten zur Senderwahl und einen "Roten Stern". Leider fehlt der Kolibri-Schriftzug auf der Bastbespannung.

Sollten keine Einwände bestehen, werde ich nach gründlicher Säuberung des Gerätes weitere Fotos anfertigen und gegen die "Kolibri 2" -Fotos austauschen lassen.

Gerald Gauert, 13.Jun.04

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.