- Land
- Germany
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 16647
-
- alternative name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superheterodyne (common); ZF/IF 473/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 AM circuit(s) 9 FM circuit(s)
- Wellenbereiche
- Broadcast, Long Wave and FM or UHF.
- Betriebsart / Volt
- Alternating Current supply (AC) / 110; 127; 220; 240 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 3 W (unknown quality)
- Material
- Wooden case
- von Radiomuseum.org
- Modell: Potsdam D - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
- Shape
- Tablemodel with Push Buttons.
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 320 x 225 mm / 18.5 x 12.6 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
Weiterentwicklung des "Potsdam W" mit 4 Drucktasten (D), AM Drehko-Abstimmung und getrennte Antriebe für AM und FM, sonst elektrisch und Gehäuseform gleich.
Vereinzelt noch mit Rückwand "Potsdam W" ausgeliefert.Gehäusevariante: DK II = Gehäuse von Kunsthochschule Berlin-Weißensee entworfen.
1959/60 weitergebaut als Potsdam DN mit geringfügigen Veränderungen, die bisher noch nicht ausreichend recherchiert werden konnten.
- Originalpreis
- 405.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literature/Schematics (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literature/Schematics (2)
- Radio und Fernsehen (DDR) (1960 Nr. 3)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 234 Modelle, davon 216 mit Bildern und 175 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
Sammlungen
Das Modell Potsdam befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.