- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
- Anno
- 1961
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 72399
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 7
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473 kHz
- N. di circuiti accordati
- 7 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / D: 5 x 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Potenza d'uscita
- 0.25 W (qualità ignota)
- Materiali
- Pelle / stoffa / plastica ma con altro materiale sottostante
- Radiomuseum.org
- Modello: Stern 4 - Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT
- Forma
- Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
- Dimensioni (LxAxP)
- 293 x 202 x 97 mm / 11.5 x 8 x 3.8 inch
- Annotazioni
-
Stern 4 von Stern-Radio Rochlitz wurde 1961 zur Leipziger Herbstmesse vorgestellt. Er hat ein kunstlederbezogenes Holzgehäuse mit Plastikboden und Abdeckung; Teleskopantenne für KW. Gegenüber seinem Vorgänger Stern 2 besitzt er gedruckte Schaltung, kann als Autosuper verwendet werden und hat eine völlig veränderte äußerliche Aufmachung.
Das Gerät wurde in der Folgezeit auch bei Stern-Radio Berlin bis mindestens 1964 produziert.
- Peso netto
- 2.9 kg / 6 lb 6.2 oz (6.388 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 370.00 DM
- Fonte dei dati
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Bibliografia
- Zeitschrift "Jugend und Technik" (DDR), 1962, Heft 10, Seiten 50/51
- Letteratura / Schemi (1)
- Radio und Fernsehen (DDR) (1961, H.19, S. 615 Messebericht)
Zeitschrift "Jugend und Technik" Oktober 1962 (Heft 10), Seiten 50/51: Gerätevorstellung. | 3044 KB |
- Documenti su questo modello
- Autore
- Modello inviato da Michael Seiffert. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 113 modelli, di cui 104 con immagini e 88 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
Collezioni
Il modello Stern 4 fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Stern-Radio Rochlitz: Stern 4
Argomenti: 6 | Articoli: 13
Warum wurde der Stern 4 vor dem Stern 3 gefertigt ?
Jürgen Bauch, 23.Nov.16
Ein Gast schreibt: Der Stern 3 wurde bei Stern-Radio Rochlitz entwickelt und hergestellt. Im Jahre 1963 wurde von dem Wirtschaftsministerium der DDR entschieden das Stern-Radio Rochlitz auf die Produktion von Fernmeldeausrüstung umstrukturiert wird. Da der Absatz des Stern 3 gut liefen wurde von Stern-Radio Berlin das Modell auf die Produktionslinie dieses Betriebes angepasst (Änderung von Leiterplatten und Wegfall des UKW-Teil, es war ein Standardtuner in Vorbereitung der ohne Importe auskam) und unter Stern 4 in den Handel gebracht. Der Stern 4 wurde nicht in Rochlitz entwickelt und auch nie gefertigt. Der Stern 4 wurde 1964 von einer Eigenentwicklung des Stern-Radio Berlin, dem R110, abgelöst.
Egon Strampe, 15.Apr.16
Ich hatte selbst einen STERN4 Baujahr 1961. Dort war neben der Öffnung für den Fremdspannungsanachluss die Firmierung: VEB Stern Radio Berlin.
Bei EBAY sah ich nun wieder ein solches Gerät mit Stern Radio Berlin.
Hat Rochlirtz damals die Produktion nach Berlin abgegeben ? Was ist bei dem Berliner Gerät anders ?
Wolfgang Lill, 27.Oct.12
Ton leise und verzerrt. C 40 (30nF) hatte Schluß.
Egon Strampe, 04.May.12
Kein Empfang nur knistern weil C47 Schluß hatte.
Blubbern bei zugedrehtem Lautstärkeregler: C 46 zu wenig Kapazität.
(aus rfe 22/69 S.720)
Egon Strampe, 29.Mar.11