Stern 7E86 Rochlitz ohne Globus an Front

Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG

  • Jahr
  • 1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 306593

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stern 7E86 [Rochlitz ohne Globus an Front] - Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 570 x 415 x 277 mm / 22.4 x 16.3 x 10.9 inch
  • Bemerkung
  • Erste Gehäusevariante mit einfachem Schriftzug "Rochlitz" unter dem Mag. Auge und ohne Zierleisten. Spätere Versionen mit Globus um das Mag. Auge und 3 Zierleisten auf Schallwand.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stern befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum