Ilmenau 480 64/80W
Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Anno
- 1959–1965
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16771
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 127; 150; 180; 200; 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Potenza d'uscita
- 0.5 W (qualità ignota)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: Ilmenau 480 64/80W - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Forma
- Soprammobile compatto/con bordi arrotondati/midget senza pulsantiera/tastiera.<= 35 cm (Sometimes with handle but for mains only).
- Dimensioni (LxAxP)
- 270 x 155 x 125 mm / 10.6 x 6.1 x 4.9 inch
- Annotazioni
- Der Ilmenau 480 ist ein Kleinsuper, der durch einen Drehko mit Planetenantrieb abgestimmt wird. Das Gerät ist in gedruckter Schaltungstechnik ausgeführt und wurde in diversen Farben hergestellt.
Das Chassis wurde später noch mindestens bis 1965 bei John-Radio KG, Apolda gefertigt und erhielt die Bezeichnung auf dem Chassis-Aufkleber im Innern des Gerätes Ilmenau 480 J. Rein äußerlich sind keine Unterschiede feststellbar.
ACHTUNG! Autotrafo, keine Netztrennung!!
- Peso netto
- 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 180.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- E. Erb 3-907007-36-0
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Letteratura / Schemi (1)
- Service-DVD Funkverlag B. Hein (Zeitschrift Radio und Fernsehen 1962 Heft 22 Seite 708)
- Bibliografia immagini
- Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 386 modelli, di cui 313 con immagini e 288 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Collezioni
Il modello Ilmenau 480 fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
- Jochen Amend (D)
- Werner Bartz (D)
- Peter Breu (D)
- Hans-Peter Bölke (D)
- Andrzej Cieslak (PL)
- Holger Drechsel (D)
- Giuseppe Duello (I)
- Dietrich Ehrhold (D)
- Hans-Werner Ellerbrock (D)
- Dieter Erdmann (D)
- Peter Faulstich (D)
- Robert Forchert-Mühlbachler (A)
- Johannes Frey (D)
- Andreas Hahn (D)
- Torsten Hamann (D)
- Wilfried Hofmüller (A)
- Reinhard Hopfe (D)
- Nico Jacobsen (D)
- Norman Kretschmer (D)
- Gerhard Krug (D)
- Jörg Kulbe (D)
- Szymon Ludowicz (PL)
- Wolfgang MICHAEL (D)
- Rico Morgenstern (D)
- Eddy Perlick (D)
- Peter Pfister (D)
- Museum RFT-Verein SFT (D)
- Roland Rauch (D)
- Rainer Reiche (D)
- Andreas Reuther (D)
- Klemens Rhode (D)
- Andreas Schlorf (D)
- Alexander Schmitz (D)
- Jörg Schäfer (D)
- Peter Seifert (D)
- Michael Seiffert (D)
- Falk Sperling (D)
- Keith Staines (GB)
- Aglef Tröger (D)
- Gerhard Wickern (D)
- Detlef Wierschin (D)
- Werner Wussow (D)
Musei
Il modello Ilmenau 480 può essere visto nei seguenti musei.
Discussioni nel forum su questo modello: Stern-Radio: Ilmenau 480 64/80W
Argomenti: 4 | Articoli: 8
Sg. Herr Hellerbrock,ich habe die beiden Lötanschlüsse hier mal auf Ihrem Foto -markiert
Mit Gruß Klaus-Hartwig Müller
Klaus-Hartwig Müller, 14.Apr.22
Bei einem Ilmenau 480 sind bei dem Bandfilter links im Bild
2 Drähte der Spule mit dem gr. Durchmesser abgerissen. Wer kann anhand seines Gerätes feststellen, an welche Punkte diese gelötet werden müssen?
Über eine hilfreiche Nachricht würde ich mich freuen.
Hans-Werner Ellerbrock, 13.Apr.22
Bei einer Sichtprüfung ist mir ein Chassisaufkleber aufgefallen, der Erstaunliches an den Tag brachte. Nach den Angaben darauf wurde die Ilmenau 480 noch im Jahre 1965 in der John-Radio KG, Apolda produziert; wahrscheinlich im Auftrag des VEB Stern Radio Sonneberg. Bemerkenswert ist auch noch, dass John Radio den Typ mit ILMENAU 480 J benannte; ich nehme an, dass das zusätzliche "J" auf die eigene Firma hinweisen sollte.
Allegati
- Chassisaufkleber (161 KB)
Aglef Tröger, 02.Nov.11
Guten Abend,
ich möchte auf eine Gefahrenquelle bei diesem Gerät hinweisen !
dies gilt ebenso für die Geräte "Ilmenau 210".
Die Antennenbuchse ist mit einer Niete befestigt, welche von aussen zugänglich ist. (siehe Bild)
Diese Niete führt evtl. Netzspannung !
Mir ist es heute passiert, da ich im Schummerlicht der Kerze die Erdleitung einstecken wollte. Und bums
daneben. Da es sich hierbei um ein Allstromgerät mit Autotrafo handelt, kann sich jeder vorstellen was passiert ist.
Ich denke aber auch in dieser Hinsicht an Kinder im Haushalt.
Sorgen sie bitte dafür, evtl. durch Abkleben das die Niete nicht zugänglich ist.
Allegati
- Niete (77 KB)
Thomas Krakau, 27.Dec.10