• Jahr
  • 1965–1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 14641

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Intimo 5430 - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 485 x 175 x 170 mm / 19.1 x 6.9 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • Wie Modell Intimo 5400 nur anderes Gehäuse.
    UKW 87,5 - 100 MHz.

    Skalenbeleuchtung: 2 x Soffitten 7 V/0,3 A (11,5 x 39).

  • Nettogewicht
  • 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
  • Originalpreis
  • 395.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio: Intimo 5430

Threads: 2 | Posts: 5

Besten Dank,Herr Eckardt,für Ihre schnelle,hilfreiche Antwort - alles klar !

Eine Frage möchte ich in diesem Zusammenhang (EAF 801-EBF 89) noch gern an Sie richten :Ich habe probeweise die original (!) eingebaute EAF 801 gegen eine EBF 89 getauscht und festgestellt,daß Letztere sowohl bei FM als auch AM etwas schwächere Empfangsleistungen ergab.Kann man dies verallgemeinern oder ist das  hier eher nur zufällig so ?

Klaus-Hartwig Müller

Klaus-Hartwig Müller, 25.Mar.09

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.

Ich besitze einen INTIMO 5430 mit Prod.-Datum (lt. Prüfaufkleber auf dem Chassis) 5.März 1968 -Chassis-Nr.816767-,der mit der Röhre EAF 801 (Röhrenwerk Neuhaus) statt EBF 89 ausgeliefert wurde.Ein Schaltplan mit der EAF 801 liegt mir nicht vor. Deshalb Frage :Gibt es einen diesbezügl.Schaltplan bzw. sind Änderungen gegenüber der Schaltung mit der EBF 89 überhaupt erforderlich ?Wenn ja,welche? 

 

 

Klaus-Hartwig Müller, 25.Mar.09

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.