Schwarzburg 875/53GWU Preßstoff (Bakelit)
Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Anno
- 1953/1954
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16754
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Numero di transistor
- Semiconduttori
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM) 7 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), onde lunghe, 2 onde corte e FM.
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Potenza d'uscita
- 2 W (qualità ignota)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: Schwarzburg 875/53GWU [Preßstoff ] - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Forma
- Soprammobile compatto/con bordi arrotondati/midget senza pulsantiera/tastiera.<= 35 cm (Sometimes with handle but for mains only).
- Dimensioni (LxAxP)
- 310 x 240 x 135 mm / 12.2 x 9.4 x 5.3 inch
- Annotazioni
- Ein Teil der Geräte ist mit UCH81 statt UBF80 als zweite ZF-Stufe ausgeliefert, Triode wird als Demodulator-Diode genutzt (G1 an K). Eingebaute Wurfantenne. - [555309]
- Peso netto
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 283.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- E. Erb 3-907007-36-0
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Bibliografia
- Funk-Technik (FT) (5309)
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers. (Funkverlag Hein Service-DVD)
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 385 modelli, di cui 312 con immagini e 288 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Collezioni
Il modello Schwarzburg fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Stern-Radio: Schwarzburg 875/53GWU
Argomenti: 2 | Articoli: 4
Auf einigen Bildern - auch dem Karton der Holzausführung - ist dieses gleichseitige Dreieck mit den gerundeten Ecken und "36/282/0001" zu sehen. Genaue Bedeutung? Bei meinem Gerät ist allerdings am Ende die 1 verloren gegangen.
Allegati
- Fo_Stern875-53 (106 KB)
Manfred Rathgeb, 01.Feb.23
In einem Messebericht von der Leipziger Herbstmesse 1952 (Autor: Ing. Karl Kiehle) ist unter anderem zu lesen, dass der "Schwarzburg" von Stern-Radio Sonneberg (wahrscheinlich der 875/53 GWU /Pr.) mit Gnomröhren bestückt werden sollte:
Das war mir neu. Mir ist nur bekannt, dass der genannte 4 U 65 von Stern-Radio Rochlitz mit Gnomröhren entwickelt wurde und der "Oberhof" von Stern-Radio Sonneberg ebenfalls mit Gnomröhren bestückt werden sollte (Siehe Detailbild der Rückwand beim Modell.) beide kamen aber so nicht in die Serienproduktion.
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 29.May.08