- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Jahr
- 1986/1987
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 87097
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 36
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 50 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: SV3930 - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 60 x 290 mm / 15.4 x 2.4 x 11.4 inch
- Bemerkung
-
HiFi-Stereo-Verstärker, ergänzt Tuner ST3930 HiFi und Kassettendeck SK3930 HiFi. Varianten in braun, silber und beige. Ausgangsleistung 2x 25 W, Einschaltverzögerung, Schutzschaltungen gegen Übertemperatur, Überstrom und Gleichspannung an den Boxen.
Ab 1987 im Geräte- und Reglerwerk Leipzig gebaut.
- Nettogewicht
- 4.9 kg / 10 lb 12.7 oz (10.793 lb)
- Originalpreis
- 895.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Service-DVD Funkverlag Hein
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 385 Modelle, davon 312 mit Bildern und 288 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio: SV3930
Threads: 1 | Posts: 2
Bei einem Modell SV3930 HIFI Vollverstärker gemäß Beschriftung auf der Frontplatte, jedoch in der Modifikation SV3931.1 (mit gleichem äußeren Aussehen) waren beide Kanäle ausgefallen.
Als Fehler stellte sich ein Kurzschluß im Elko 100μF/25V an Pin 2 des A1524D heraus. Dieser Elko dient zur Entkopplung der Versorgungsspannung (+ 15V) für das IC. Die gemessene Spannung an Pin 2 war im Fehlerfall 0V.
Daß es sich um eine Modifikation des SV3930 handelt, ist (nur) am aufgeklebten Typenschild an der Unterseite zu erkennen. Allerdings gibt es Änderungen in den beiden Platinen der Vorverstärker, verglichen mit dem Foto beim Modell.
Danach sieht es so aus, daß in den Vorverstärkern beim Modell SV3930 auch noch Transistoren vorkommen, während in der Modifikation SV3931.1 hier nur noch ICs verbaut sind.
Die Platine für den Hauptverstärker und die beiden 10000μF/40V Elkos sehen (auf den ersten Blick) unverändert aus.
Soll der SV3931.1 als neues Modell angelegt werden?
MfG DR
Dietmar Rudolph † 6.1.22, 22.Mar.16