Autosuper (Omnibusempfänger) 5E63
Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 16724
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Autosuper 5E63 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Wird zur Leipziger Frühjahresmesse 1950 angeboten als Omnibusempfänger 5E63, dazu vier Lautsprecher-Boxen und Kristall-Mikrofon. Bedienteil mit EF13 (Vorstufe) und ECH11, ZF-und NF-Teil (Endstufen der ECL11 als Gegentakt-Verstärker) in zweitem Gehäuse.
Wahrscheinlich nur Messemuster. Vorläufer oder Entwicklungsstufe zu S1049C möglich.
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (1950, Heft 7, S. 197 Messebericht)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 324 mit Bildern und 311 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...